Ehemalige Gaststätte Werderau Nürnberg

Lage: 90441 Nürnberg | Bayern
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
EG - Gastraum
EG - Gastraum
EG - Gastraum
EG - Gastraum
EG - Kegelbahn
EG - Küche
EG - Kegelbahn
EG - Kegelbahn
EG - Kegelbahn
Treppenhaus EG - OG
1 OG - Wohnraum
1 OG Wohnraum
1 OG Wohnraum
1 OG Wohnraum
1 OG Wohnraum
1 OG Bad

Beschreibung

Denkmalgeschütztes Haus mit Gastwirtschaft und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten!



Dieses charmante, denkmalgeschützte Gebäude bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit zur Sanierung und Umgestaltung eines historischen Objekts mit vielfältigem Nutzungspotential.



Mit einer Gastwirtschaft im Erdgeschoss, einer Kegelbahn und großzügigem Wohnraum im Obergeschoss stellt das Objekt eine ideale Grundlage für eine umfassende Entwicklung dar. Die gesamte Liegenschaft befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand und muss kernsaniert werden, bietet jedoch enormes Potenzial für kreative und nachhaltige Nutzungskonzepte.



Erdgeschoss – Gastwirtschaft mit Kegelbahn:

Das Erdgeschoss beherbergt derzeit eine großzügige Gastwirtschaft mit traditionellen Räumlichkeiten und einer Kegelbahn. Die Gaststätte ist in einem historischen Stil gehalten und bietet Potenzial für eine Wiederbelebung als Gastronomiebetrieb. Die Kegelbahn könnte in ein weiteres Wohn- oder Freizeitangebot umgewandelt werden, was zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten eröffnet. Ob als Restaurant, Café, Eventlocation oder auch als kultureller Treffpunkt für die Gemeinschaft – der Erdgeschossbereich bietet eine Vielzahl an Optionen.



1. Obergeschoss – Große Wohnung:

Im ersten Obergeschoss befindet sich eine großzügige Wohnung, die mit etwas Vision und Sanierung zu einem modernen und stilvollen Wohnbereich ausgebaut werden kann. Die hohen Decken, großen Fenster und die charakteristische Architektur bieten ein besonderes Flair und Potenzial für ein einmaliges Wohnkonzept.



Kellergeschoss – Stauraum und Nutzungspotential:

Das Kellergeschoss bietet zusätzlichen Stauraum und könnte ebenfalls in die Sanierungskonzepte integriert werden. Es eignet sich beispielsweise zur Einrichtung von Lagerräumen, Weinkellern oder für technische Installationen. Bei entsprechender Umnutzung könnten auch hier alternative Nutzungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden.



Sanierungsbedarf – Kernsanierung erforderlich:

Das Gebäude ist stark sanierungsbedürftig und muss vollständig kernsaniert werden. Dies betrifft sowohl die Innenräume als auch die Fassade und die technische Infrastruktur. Die denkmalgeschützte Substanz muss bei der Renovierung berücksichtigt werden, was zusätzliche Anforderungen an die Sanierung stellt. Dennoch bietet die Lage und die historische Architektur des Hauses eine ausgezeichnete Grundlage für eine nachhaltige, wertsteigernde Modernisierung.

Lage und Verkehrsanbindung

Das Objekt befindet sich in einer ruhigen, aber zentral gelegenen Wohngegend, die für Gastronomie-/Wohnzwecke von Interesse ist. Die unmittelbare Umgebung zeichnet sich durch eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine angenehme Nachbarschaft aus, die das zukünftige Leben und Arbeiten in diesem Gebäude besonders attraktiv macht.

Der Bau der Werderau geht auf die Jahre 1910/11 zurück. Sie wurde errichtet für die
Mitarbeiter der Firma MAN. Namensgeber war der Techniker Johann Ludwig Werder.
Zentraler Platz ist der Volckamerplatz. Rückseitig zum Platz verläuft die Volckamerstraße.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Werderau sehr gut über die Straßenbahn
erreichbar. Die Buslinie 58 verbindet die Anwohner mit U-Bahn und Straßenbahn.
Für alle fußläufig erreichbar war das „ausgelagerte Wohnzimmer“, die Gaststätte Werderau in
der Volckamerstraße 19. Das Kegelspiel erfreute sich Ende des 19. und zu Beginn des 20.
Jahrhunderts großer Beliebtheit, weshalb es nahelag, auch in der Gaststätte Werderau eine
solche Anlage einzurichten. Bis zum Schließen der Gaststätte 2016 wurde sie gerne genutzt.
Die Liegenschaften der wbg in der Werderau, einschließlich der Mietergärten, wurden bis 2020
saniert und tragen somit zur Attraktivität des Wohngebietes bei.
Kindergärten, Spiel- und Sportplätze, Ärzte und Geschäfte des täglichen Bedarfs runden das
infrastrukturelle Angebot ab.
Seitens der Anwohner und des Bürgervereins wurde allerdings wiederholt geäußert, dass eine
Gast- und Begegnungsstätte für Stadtteilbewohner und ihre Gäste fehlt. Mit der
Wiederinbetriebnahme der Gaststätte Werderau könnte diesem Wunsch nachgekommen und
das soziale Gefüge im Stadtteil gefestigt werden.

Adresse

Volckamerstraße 19,
90441 Nürnberg

Lagepläne

Plan 0

Fakten

Objektnummer:
1032-3022-MY
Objekttyp:
Gastgewerbe
Terrasse:
1
Nutzfläche:
150 m²
Grundstücksfläche:
1.020 m²
Lagerfläche:
100 m²
Gesamtfläche:
408 m²
Etage:
2
Baujahr:
1913
Zustand:
Sanierungsbedürftig
Verfügbarkeit:
Verfügbar

Preisdetails

Kaufpreis:
450.000,00 €
Provision:
3,57 % (inkl. ges. MwSt.) auf den notariell beurkundeten Kaufpreis

Ansprechpartner

Mehrdad Younesi
Anfrage
Max. 500 Zeichen
Ich habe die Datenschutzvereinbarung gelesen und verstanden, und ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten wie darin beschrieben zu. *